
ZWEITÄGIGES SELBSTSTÄNDIGES MIKROABENTEUER IM NATURPARK OBERSAUER
Paddle und wandere bei deinem zweitägigen Abenteuer auf eigene Faust durch die wunderschöne Natur Luxemburgs.
Paddle und wandere bei deinem zweitägigen Abenteuer auf eigene Faust durch die wunderschöne Natur Luxemburgs.
Was ist Packrafting?
Packrafting ist eine relativ neue Sportart aus Alaska, bei der eine Lösung für Wanderungen in wasserreichen Naturgebieten gefunden wurde: ein superleichtes Raft, das leicht in deinen Rucksack passt und mit dem man abwechselnd auf Wanderwegen und Gewässern größere Strecken zurücklegen kann. Es ist eine aktive Form des Slow Travels.
Bist du bereit für das Abenteuer?
Los geht's!
Der Packraft Trail Obersauer
Die Reise geht in das Herz der luxemburgischen Ardennen: dem Naturpark Obersauer.
Die wasserreichste Region Luxemburgs erstreckt sich über den nordwestlichen Teil des Landes auf einer Fläche von rund 20.000 Hektar.
Von Felssteilhängen, engen Tälern und hügeligen Landschaften geformt, wird er von zahlreichen Flüssen und Bächen durchzogen. Dabei befindet sich inmitten des Naturparks das Herzstück der Region: Der Stausee der Obersauer, der sich so wunderbar durch die Landschaft windet.
Nicht nur die seltene Pflanzenwelt, sondern auch die vielfältige Tierwelt machen diese Region zu etwas ganz Besonderem. Hier kannst du unterwegs neben Libellen und Bibern, auch Rothirsche und Fischadler antreffen.

Der Trail
Der Packraft Trail ist eine zweitägige, abenteuerliche Wanderung, die du ganz alleine bewältigst und die für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet ist.
Wir haben eine wunderbare Route ausgearbeitet, die die perfekte Kombination aus Wandern und Rafting bietet. Das Herzstück des Naturparks, und daher auch unserer Route, ist der Stausee der Obersauer. Auf dem Packraft Trail kommst du vorbei an spektakulären Aussichtspunkten, malerischen kleinen Dörfern und paddelst über die wunderschön gewundenen Wasserwege der Obersauer.
TAG 1
Am ersten Tag wanderst du insgesamt 7 km durch Eichenwälder nach Rommwiss, überquerst kleine Bachläufe und kommst vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten. Anschließend paddelst du mit deinem Packraft 5 km über den Stausee der Obersauer nach Insenborn, der sich wunderschön durch den Naturpark windet. Von dort wanderst du durch das verträumte Lutzlhausen und über die schwimmende Brücke zurück zum Basislager. Wir haben auch eine längere Route (+ 5 km) ausgearbeitet. Die Strecke führt an einem wunderbaren Panorama-Ausblick vorbei und später mit deinem Packraft zurück nach Liefrange.
TAG 2
Am zweiten Tag startest du wieder von unserem Basislager und genießt gleich zu Beginn die wunderbare Aussicht über den Stausee, bevor du in die Nadelwälder abtauchst. Insgesamt wanderst du 5 km bis du von einem der Nebenarme des Stausees nach Liefrange paddelst. Von dort wanderst du über die naturbelassenen Wanderwege, um schließlich das ruhige Gewässer ganz für dich genießen zu können. Bei deiner Ankunft mit dem Packraft sind es nur noch wenige Fußschritte durch die Natur zurück zu unserem Basislager.




Praktische Infos
Organisation
Der Packraft Trail ist ein Konzept von Travelbase, ein Reiseunternehmen mit dem Fokus auf Natur & Abenteuer. Wir legen großen Wert darauf, dass nicht nur unsere Destinationen, sondern die ganze Reise zum Erlebnis wird. Weitere spannende Abenteuer sind die Nordic Nomads in Island, Der Kanu Trip in Schweden & Der Vespa Trip durch Italien.
Erfahre mehr dazu auf www.travelbase.de.
Übernachtung
Im Preis inbegriffen ist eine Übernachtung in unserem Basislager zwischen den beiden Wandertagen. Das Basislager ist ein Campingplatz auf einer Lichtung direkt am Wasser. Es gibt einfache sanitäre Einrichtungen (Toiletten und Duschen). Du kannst entweder deine eigene Campingausrüstung mitbringen oder diese bei uns zu einem günstigen Preis mieten. Während der Wanderung kannst du deine gesamte Ausrüstung im Basislager lassen: Du trägst nur den Rucksack (im Preis enthalten) mit deinem Packraft und der Verpflegung für den Tag mit dir.
Du kannst zudem (optional) sowohl in der Nacht vor, als auch nach deinem Trail in unserem Basislager bleiben. Entweder mit deinem eigenen Zelt oder der Campingausrüstung, die du bei uns gemietet hast.
Verpflegung
Wir empfehlen dir, dich für das Adventure Foodpack (39 € p.P.) zu entscheiden, das dich für den gesamten Trail mit genügend Nahrung versorgt: 2x Mittagessen, 1x Abendessen, 1x frisches Frühstück, sowie Snacks und Energieriegel. Du hast natürlich auch die Möglichkeit, dich für eine vegetarische Variante unseres Foodpacks zu entscheiden.
Außerdem erhältst du von uns ein kompaktes Camping-Kochset und -Besteck, mit dem du deine Mahlzeiten zubereiten kannst. So musst du an nichts weiteres denken (siehe "Was nehme ich alles mit?").
Wie viel kostet es?
Wochenmitte A (Di - Mi): ab 99 € p.P.Wochenmitte B (Do - Fr): ab 99 € p.P.
Wochenende (Sa - So) ab 149 € p.P.
Darin inbegriffen sind:
- Ein Packraft pro Person, 4-teiliger Paddel, Raft Inflation Bag
- Ein Rucksack, in den dein Packraft und deine persönlichen Gegenstände reinpassen
- Packraft Einweisungen durch unseren englischsprachigen Ranger
- Wegweiser & GPX-Datei um der Route auf deinem Handy zu folgen
- Eine Übernachtung in unserem Basislager an Tag 1
Zudem kannst du noch Folgendes dazu buchen:
- Adventure Foodpack (39 € p.P.)
- Eine zusätzliche Übernachtung in unserem Basislager vor und/oder nach deinem Packraft Trail + frisches Frühstück (20 € p.P. )
- Fresh & Black Zelt inkl. Matratze & Schlafsack (25 € p.P.)
- Annullierungsversicherung (21 € p.P.)
Anfang & Ende
Die Einweisungen für den Packraft Trail werden um 9 Uhr morgens jeden Dienstag (Wochenmitte A), Donnerstag (Wochenmitte B) und Samstag (Wochenende) gegeben. Ab 10 Uhr kannst du dann auf eigene Faust losziehen.
Wir treffen uns um 9 Uhr an unserem Basislager Ecocamping Liefrange für die Einweisung und die Verteilung des Equipments. Die genaue Adresse erhältst du eine Woche vor der Abreise per E-Mail. Wenn du möchtest, kannst du einen Tag früher in unserem Basislager anreisen, um einen Abend in Esch-sur-Sûre zu genießen.
Die zweitägige Tour endet wieder in unserem Basislager: Je nach deinem Tempo erwarten wir dich zwischen 15 und 18 Uhr am Mittwoch (Wochenmitte A), Freitag (Wochenmitte B) oder Sonntag (Wochenende) zurück.
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Start-und Endpunkt?
Start- und Endpunkt ist in unserem Basislager (Camping Liefrange) in Liefrange. Zwischen den beiden Wandertagen übernachtest du ebenfalls dort.
Wie komme ich zum Basislager?
Das Basislager ist am einfachsten mit dem Auto zu erreichen. Dort kannst du während des zweitägigen Packraft Trails sicher & kostenlos parken.
Die Adresse lautet: Camping Liefrange, 14A Haaptstrooss, 9665 Liefrange, LuxemburgAuf welcher Sprache erhalte ich meine Einweisung?
Die Einweisung vor Ort erhältst du von unserer Rangerin auf Englisch oder Deutsch.
Wie sportlich muss ich sein?
Da es sich um eine Packraft-Einführung handelt, richten wir uns an ein breites Publikum: Jeder mit einer gesunden Grundkondition kann das sportliche Niveau bewältigen. Es gibt auch genügend Zeit, um sich auszuruhen, die Aussicht zu genießen oder zu Mittag zu essen.
Wie blase ich das Packraft auf?
Um dein Packraft aufzublasen erhältst du von uns einen "Raft-Inflation-Bag". Damit kannst du Luft einfangen und diese in dein Packraft drücken. Bei deiner Einweisung zeigen dir unsere Ranger genau wie das geht.
Ist Der Packraft Trail eine Gruppenreise?
Nicht unbedingt! Der Packraft Trail ist so konzipiert, dass du ihn komplett alleine oder auch in einer eigenen Gruppe von bis zu 8 Personen absolvieren kannst. Maximal 30 weitere Abenteurer buchen den gleichen Zeitraum wie du. Dabei geht jeder in seinem eigenen Tempo und der Weg ist lang genug, um die Stille ganz in Ruhe für dich genießen zu können.
An welche Zielgruppe richtet sich Der Packraft Trail?
Die Zielgruppe sind, wie bei den meisten unserer Abenteuerreisen, Menschen in den 20er und 30er Jahren. Es handelt sich um eine Mischung aus Paaren (40 %) und Gruppen von Freunden (30 %). Diese Art von Projekten zieht auch viele Alleinreisende an (30 %). Das Durchschnittsalter auf dem Packraft Trail beträgt 31 Jahre.
Familien mit Kindern sind ebenfalls willkommen, aber wir empfehlen die Reise nicht für Kinder unter 12 Jahren. Kinder über 12 Jahre sind erlaubt, wenn sie in Begleitung von Erwachsenen derselben Gruppe sind. Für Minderjährige gibt es keine Ermäßigung.
Was nehme ich alles mit?
Die vollständige Liste wird dir eine Woche vor der Abreise per Info-Mail zugeschickt. Hier sind einige wesentliche Punkte:
- Wanderschuhe und -kleidung
- Wasserschuhe
- Wasserdichte Jacke und Hose (oder Badesachen, wenn das Wetter es zulässt)
- Trinkflasche oder Wasserbehälter (für 2 Liter Wasser am Tag)
- Taschenlampe
- Feuerzeug
- Zelt, Matratze, Schlafsack (kann auch bei uns ausgeliehen werden)
Kann ich auch für einen Tag Packraften kommen?
Nein, wir bieten nur den zweitägigen Trip an. Wir verleihen zudem auch keine Packrafts.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
An den öffentlichen Stränden, die wir teilweise für den Ein- und Ausstieg mit den Packrafts nutzen, sind Hunde nicht erlaubt.
Wenn du deinen Hund dennoch mitbringen möchtest, kannst du das gerne machen. Das Betreten der Strände ist dann auf eigenes Risiko. Gib uns bitte per Email Bescheid, damit wir euch ein größeres Packraft zur Verfügung stellen können. Dein Hund nimmt zwischen deinen Beinen Platz und ist verpflichtet Hundesocken zu tragen, damit das Raft nicht beschädigt wird.
Können auch Kinder am Packraft Trail teilnehmen?
Wir empfehlen den Packraft Trail wegen der körperlichen Herausforderung nicht für Kinder unter 12 Jahren. Kinder über 12 Jahre sind in Begleitung von Erwachsenen in derselben Gruppe erlaubt. Für Minderjährige gibt es keine Ermäßigung.
Wie viele Personen passen in ein Packraft?
Unsere Packrafts sind standardgemäß für eine Person ausgelegt. Wir haben ein paar größere Packrafts, in die eventuell noch ein Hund mit hinein passt, aber die Anzahl ist begrenzt.
Kann man das ganze Jahr über Packraften?
Der Packraft Trail in Luxemburg findet von Anfang Juli bis Ende August statt.
Von Ende März bis Mitte September, findet Der Packraft Trail an der Semois in den französischen Ardennen statt.
Der Packraft Trail im Nationalpark De Biesbosch in den Niederlanden findet vorerst von Mitte Mai bis Ende August statt.
Wo kann ich mein Auto abstellen?
Es gibt ein paar freie Parkplätze auf dem Campingplatz. Falls diese bereits belegt sein sollten, kannst du dein Gepäck auch auf dem Campingplatz ausladen und anschließend dein Auto kostenlos während deines Mikroabenteuers am See parken.
Join the trip
Die Buchungen für den Packraft Trail Luxemburg sind geschlossen. Jetzt vorregistrieren unverbindlich für den Sommer 2024. Du erhältst dann 24 Stunden Vorsprung bei der Anmeldung, damit du dein Raft für deinen bevorzugten Zeitraum sichern kannst, bevor andere buchen können.